wolkenguckerin-logo_full-retinawolkenguckerin-logo_min-retinawolkenguckerin-logo_full-retinawolkenguckerin-logo_min-retina
  • Blog
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog
  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Newsletter
✕
Jetzt gibt’s was auf die Ohren. Meine drei liebsten Podcasts
19. Mai 2022
Lichtblicke 2022 im Mai. Vegan auf dem Vormarsch. Milchkonsum geht zurück. Karine Jean-Pierre schreibt Geschichte. Tasmanien ist CO2 negativ. Die Percy Jackson Serie wird divers(er).
31. Mai 2022

NEU! Vegan Kochen & Backen – Kochbücher aus meinem Schrank für euch vorgestellt. Kurze Einführung, damit ihr wisst worum es geht.

25. Mai 2022

Wisst ihr eigentlich, dass ich eine Kochbuch-Sammlung habe? Ich kann in keinem Buchladen an den Koch- und Backbüchern vorbei gehen. Inzwischen ist die Zahl allein der veganen Kochbücher in meinem Schrank auf sage und schreibe 31 Stück angewachsen. Nur die veganen. Aus meiner Zeit als Vegetarierin habe ich auch noch einige Kochbücher behalten und sogar die alten Klassiker mit tierischen Produkten besitze ich noch. Wenn auch sehr viel weniger.

Weil doch immer mehr von euch Interesse haben, vegane Rezepte auszuprobieren und weil ich weiß, dass diese Kochbuchsammelleidenschaft weit verbreitet ist, möchte ich euch ab sofort die Koch- und Backbücher aus meinem Schrank vorstellen.

Aber wie bewertet man jetzt so ein Kochbuch? Ich habe mir dafür drei Kategorien überlegt:

  1. Funktionieren die Rezepte? Wie ist das Buch aufgebaut?
  2. Sind die Rezepte lecker und schmecken sie unter Umständen sogar den Kindern? – Sehr subjektiv!
  3. Meine Lieblingsrezepte

Ich bewerte das Aussehen, die Bildermenge oder ob viel drum rum geschrieben steht nicht. Da sind die Geschmäcker zu individuell. Ich zum Beispiel mag Kochbücher, in denen es zum Rezept ein Bild gibt. Weil ich per Auge entscheide, ob ich etwas kochen möchte. Daher besitze ich fast ausschließlich solche Kochbücher.

Anfangs werde ich mich auf Kochbücher konzentrieren, die ich sehr oft nutze. Im Lauf der Zeit will ich aber auch die vorstellen, welche eher ein stiefmütterliches Leben im Schrank führen. Manche davon aus gutem Grund. Aber andere auch einfach nur, weil es mit drei Kindern und viel zu tun oft immer das gleiche zu Essen gibt. Heißt: Ich habe einige Kochbücher noch gar nicht getestet. Das sollte sich im Laufe der Zeit dann ändern. Ein win win also.

Alle Kochbücher habe ich selbst gekauft. Ich kann also sagen was ich will und schreiben, wenn ich das Kochbuch eher nicht sonderlich gut finde. Anfangen werde ich mit einem neuen Klassiker. Dem Goldenen Buch von GU. Das gibt es nämlich inzwischen auch in vegan. Ob und was es kann, erzähle ich euch dann das nächste Mal. Also dran bleiben!

Wolkenguckerin Newsletter

Monatlich die neusten Beiträge zusammengefasst direkt in dein Email-Fach.

Ich sende keinen Spam. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Genaueres findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Super, fast geschafft! Prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

1 Comment

  1. Ribiselkuchen sagt:
    25. Mai 2022 um 10:23 Uhr

    Da freue ich mich schon jetzt drauf! Ich bin vor allem der Typ, ich schau mal in den Kühlschrank, was weg muss und koch irgendwie immer die selben Gerichte – aber ich würd mich über neue Ideen und Rezepte sehr freuen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
© 2023 Wolkenguckerin.
co-designed by IT Produktion
    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen