wolkenguckerin-logo_full-retinawolkenguckerin-logo_min-retinawolkenguckerin-logo_full-retinawolkenguckerin-logo_min-retina
  • Blog
  • Galerie
✕
Lichtblicke 2022 im März. AFD verliert Klage, Antiziganismusbeauftragter ernannt, Aufhebung von §219a und Plastic Pollution Resolution
31. März 2022
#allesGeschichte | Weltkarten und Weltbild im Mittelalter
25. April 2022

#allesGeschichte | Seelenheil mit ‚rent a pilgrim‘

19. April 2022
Neue Wege betreten

Heute greife ich in aller Kürze ein Thema auf, dass wir auch heute noch kennen und betreiben, wenn auch aus ganz anderen Gründen als in früheren Zeiten: Das Pilgern. Allerdings in seiner innovativen Form des Pilgern lassens. Denn Outsourcen, das ist nichts neumodisches.

Ja ok, outsourcen ist ein sehr moderner Begriff. Wer hätte gedacht, dass man ihn – bei aller Vorsicht – auch wunderbar aufs Seelenheil vergangener Zeiten anwenden kann. Denn dem Menschen war sehr lange sehr gelegen am Wohwollen Gottes. Fürbitten, Totengedenken, Wallfahrt, Pilgern. Das hat auch heute noch Bedeutung, vermutlich für die meisten aber längst nicht in dem Umfang wie im Mittelalter. Doch was tun, wenn man zu beschäftigt oder zu krank ist? Wozu selbst die Füße wund laufen, wenn man andere dafür bezahlen kann? Man gibt den Job ab.

Im späten 13. Jahrhundert war Pilgern der heiße scheiß. Nach Santiago di Compostela, nach Jerusalem oder Rom, ans Grab der hlg. drei Könige nach Köln oder nach Assisi zum heiligen Franziskus. Im Jahr 1300 versprach der Papst (Bonifaz VIII) im „Jubeljahr“ auch gleich mal Sündenerlass bei der Rom-Pilgerreise. Ansonsten winkte genrell Seelenheil und Heilung. Aber auch für das Seelenheil Verstorbener war pilgern wichtig. Wer dazu selbst nicht in der Lage war, buchte sich einen Pilger oder eine Pilgerin. Dafür gab es festgelegte Preise. Wer also keine Zeit, sehr wohl aber Geld hatte, praktizierte gerne einmal „rent a pilgrim“. Diese Auftragspilger zogen los, vollzogen die Pilgerreise und boten damit stellvertretend die Arbeit für Seelenheil und Verstorbenengedenken an. Sehr praktisch.

Wolkenguckerin Newsletter

Monatlich die neusten Beiträge zusammengefasst direkt in dein Email-Fach.

Ich sende keinen Spam. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Genaueres findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Super, fast geschafft! Prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

1 Comment

  1. Tanja (frl.mimmy) sagt:
    19. April 2022 um 9:57 Uhr

    Ach. Das ist ja ein Ding. Wobei meine Neugier ja jetzt noch ein bisschen mehr drüber wissen möchte. Ich geh mal googeln 😊

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
© 2023 Wolkenguckerin.
co-designed by IT Produktion
    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen