Long time no Berichterstattung. Aber jetzt, nach einer laaaangen Pause, bringe ich euch mal auf den neusten Stand in Sachen Bachelorarbeit. Und nein, ein Ergebnis gibt es leider noch nicht.
Bloggen neben Bachelorarbeit und anderen Verpflichtungen stellt sich als nicht machbar heraus. Und statt eines permanent schlechten Gewissens wähle ich lieber die gute alte Pause.
Halbzeit. Drei von sechs Monaten Bachelorarbeit sind um und ich bin in Büchern, Artikeln und Texten versunken. Jetzt stehe ich am Beginn meines Schreibprozesses und nutze die Gelegenheit, euch auf den aktuellen Stand zu bringen.
Es muss nicht immer was großes sein um Glück zu empfinden. Meist sind es die kleinen Dinge. Und auch wenn das abgedroschen klingt, macht es das ganze nicht weniger wahr.
Dieses Mal stelle ich euch ein veganes Backbuch vor. Denn 2023 möchte ich mehr backen und dazu braucht es ein paar gute Rezepte. Vielleicht geht es euch ja ähnlich, dann ist "Vegane Lieblingskuchen" vielleicht auch was für euch.
Frankreich baut Solar aus. Cites beschließt den Schutz von Haien. Handys und Tablets müssen reparierbar sein. 100.000 fordern einen Radentscheid in Bayern.
Ein Jahr #ichaufnix ist um. Und auch wenn es kein Jahr mit 100% Verzicht wurde, so war es doch ein sehr lehrreiches. Jetzt heißt es, damit weiter zu machen.
Babys ohne HIV. Nur Ja heißt Ja. Korallenwachstum im Great Barrier Reef. Es tut sich was im deutschen Kleiderschrank. Das sind die Lichtblicke vom August.
Zehn Monate arbeite ich jetzt schon am Konsumverzicht. Und wenn Konsum doch mal sein muss, dann sollte es Second Hand sein, oder? So einfach ist es nicht, jedenfalls nicht jenseits der Norm.
Die guten Nachrichten des Monats: Eltektroschrott unkompliziert zurückgeben. Sichtung einer ernstzunehmenden Menge Finnwale. Wieder Calcium in Bio-Pflanzendrinks. Eine Stiftung stellt sich der Verantwortung und will Schädel zurückgeben.
Der Mensch ist im Grunde gut. Aber man übersieht das oft einfach beim Blick auf das große Ganze. Doch schaut man genauer hin, kann das viel Vertrauen und Zuversicht geben.
Diesmal sind die Lichtblicke sehr persönlich, so wie der ganze Juni sehr persönlich und fernab von Nachrichten und Social Media für mich war. Doch das tolle: Lichtblicke gibt es auch im Privaten.
Es gibt so viele tolle vegane Koch- und Backbücher. Und auch weniger tolle. Ich möche euch nach und nach die veganen Koch- und Backbücher aus meinem Schrank vorstellen. Vielleicht hilft euch das bei der Auswahl.
Ich war nie ein Fan von Podcasts. Aber manche Dinge ändern sich und tatsächlich habe ich trotz hoher Ansprüche drei tolle Podacsts für mich entdeckt. Und weil sie mich so begeistern, empfehle ich sie euch weiter.