19. Februar 2023

Engagement im politischen Amt oder in einer Organisation – Was ist eigentlich besser?

Wo ist es eigentlich am sinnvollsten sich einzubringen? In einer Organisation oder doch lieber in der Politik, wo man viel bewegen kann? Ist vielleicht eines besser als das andere? Ich sage: Nein. Beide Formen des Engagements sind unerlässlich für unsere Demokratie und können gemeinsam viel bewegen.
13. Dezember 2022

Ein paar Gedanken zum Reisen

Reisen ist ein Privileg und kein Grundrecht. Das vergessen wir immer mal wieder. Und es zieht unschöne Folgen mit sich, wenn wir es übertreiben.
28. November 2022

Empfehlung: Die WWF Akademie – Mehr Wissen rund um Umwelt und Klima

Jeder kennt den WWF. Aber kennt ihr auch schon die WWF Akademie? Das ist Wissensvermittlung auf hohem Niveau und das ganz kostenfrei. Ich stelle euch die Akademie heute vor.
9. September 2022

Was Kommunalpolitik für den Klimaschutz tun kann und was du damit zu tun hast

Denken wir an Klimaschutz, dann oft auch an Landes- und Bundespolitik. Dabei kann die Kommunalpolitik einiges leisten für den Klimaschutz vor Ort. Einige Möglichkeiten habe ich mal aufgelistet.
19. August 2021

Unseren Umgang mit dem Klimawandel verstehen lernen: Das sagt die Verhaltenspsychologie über unsere Verteidigungsmechanismen.

Unsere unterbewussten Verteidigungsmechanismen funktionieren hervorragend in Sachen Klimawandel.
17. August 2021

Unseren Umgang mit dem Klimawandel verstehen lernen: Umweltpsychologe Gerhard Reese über Selbstwirksamkeit, Wertewandel und das Kollektiv

Gedanken vom Umweltpsychologen Gerhadrd Reese zu Verhaltensalternativen, Werten und dem Wert des Kollektiv.
15. August 2021

Unseren Umgang mit dem Klimawandel verstehen lernen: Klima-Kommunikationsexperte George Marshall und warum Eisbären in der Klimaschutzdebatte in die Irre führen.

Bei der Frage zu unserem Umgang mit dem Klimawandel bin ich über George Marshalls Vortrag gestolpert und dort hängen geblieben.
13. August 2021

Was ist eigentlich der IPCC? Hintergrundwissen zum neusten Sachstandsbericht 2021/22.

Der erste Teil des sechsten Sachstandsberichts des IPCC ist veröffentlicht. Doch wer ist der IPCC eigentlich? Dieses Hintergrundwissen gebe ich euch heute mit.
6. August 2021

Nachrichten: Der Golfstrom wird langsamer

Ein kippender oder versiegender Golfstrom ist ein Schreckensszenario meiner Jugend. Was sagt die aktuelle Studie und was hat das mit "The Day after Tomorrow" gemein?